Hauptinhalt
Inhaltsbereich links
Der Nachwuchs stand im Mittelpunkt
Maximilian Schick mit einem weiteren Sieg
Beim 2. Heilbronner Radrenntag am Wartberg stand wiederum wie im Vorjahr der Nachwuchs auf großer Bühne.
Neben den Radrennen für die Erwachsenen- und Seniorenklassen wurde besonderes Augenmerk auf die Jugendlichen gelegt. So richtete die RSG Heilbronn für alle Schüler mit einer Rennlizenz den Baden-Württembergische Schüler-Cup und den Interstuhl-Cup in den verschiedenen Altersklassen aus. Als Favorit der U13-Klasse: Der Heilbronner Jugendfahrer Maximilian Schick. Vor heimischem Publikum und auf der Strecke der Kreisverkehrswacht Heilbronn, die häufig auch die Trainingsstrecke der RSG-Jugend ist, bot der 12jährige eine beeindruckende Leistung auf den 11 Runden à 1,6 km anspruchsvollsten Terrains und schaffte sogar die Überrundung des gesamten Feldes. Damit baute er die Gesamtführung in der Cup-Wertung aus.
Auch bei den sogenannten "Einsteigerrennen" für Schüler ohne Lizenz war die RSG stark vertreten. Sieger overall wurde der erst 9jährige RSG-Fahrer Matti Rosendorf aus Erlenbach, in den einzelnen Klassen durften auch Lennart Schick (U11), Jan Stauffer und Pelle Sommer (beide U9) auf dem Treppchen stehen.
Bei den Jüngsten in den Klassen Laufrad und Puky war das Interesse und die Begeisterung riesengroß. Mit 25 Teilnehmern war es ein munteres Treiben auf dem 150 m langen Parcours.
Sieger bei den Laufradkindern, welche zweimal die Runde fuhren, wurde Jannis Schell, der im vergangenen Jahr noch auf Platz 2 gelandet ist und in diesem Jahr ganz vorne ankam.
Überragend und eindrucksvoll fegte Raphael Paulik auf den vier Runden für die Puky-Teilnehmer durch den Parcours und überrundete seine Konkurrenz - kein Wunder, denn sein Vater David fuhr als Jugendlicher im RSG-Rennteam!
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder vom Rennen der Elite, Amateure und Junioren
Bilder vom Rennen der Masters 3/4, Frauen Elite und Juniorinnen
Bilder vom Laufrad, und - Pukyrennen
Bilder vom Rennen der Schüler U11 w+m, U13 w+m
Bilder vom Einsteigerrennen
Bilder vom Rennen der Schüler U15 w+m
Bilder vom Rennen der Masters 2/3 und Jugend U17
RSG Youngster holt Baden-Württembergischen Meistertitel in der U13-Klasse
Am vergangenen Sonntag traf sich die Radsport-Elite in Geislingen bei Balingen zur Baden-Württembergischen Einer-Straßenmeisterschaft. Mit an den Start ging auch der Heilbronner Maximilian Schick (12Jahre) von der RSG Heilbronn 1892 e.V. Die 26 Kilometer lange Strecke „Rund um den Wasserturm" gilt mit über 400 Höhenmetern als anspruchsvoll, kaum ein ebener Abschnitt und in den gefährlichen Abfahrten können junge Rennfahrer Geschwindigkeiten von über 65km/h erreichen. Glücklicherweise kamen Gewitter und Regen erst, als der Wettkampf vorbei war. Mit der üblichen Nervosität, jedoch selbstgewußt durch die erfolgreichen Rennen der letzten Wochen mit 3 Siegen sowie je einem 2ten und 3ten Platz, gehörte Maximilian zu den Favoriten in seiner Altersklasse. Dieser Favoritenrolle wurde der 12-jährige gerecht und konnte von Anfang an beim U-13-Rennen das Renngeschehen dominieren. Bereits beim ersten Anstieg setzte sich der junge Radfahrer mit einer vierköpfigen Spitzengruppe ab. In der entscheidenden Rennphase witterte Schick seine Chance, erhöhte nochmals das Tempo und siegte zum Schluss mit einem Vorsprung von über 2 Minuten. Damit sicherte sich Maximilian eindrucksvoll den Titel des Baden-Württembergischen Straßenmeisters in der U13-Klasse.
Auch bei den U15-Fahrern war die RSG vertreten: Yassin Bouchti, im letzten Jahr noch erfolgreicher U13-Fahrer, muß sich in dieser Saison in der nächsthöheren Klasse behaupten. Beim Meisterschaftsrennen konnte er in der Spitzengruppe mitfahren, im Schlußsprint wurde es nach einer starken Leistung ein 15. Platz.
In der Klasse U19 fuhren Tim Leben und Till Walter auf Rang 11 und 13. Überschattet wurde dieser Wettkampf durch ein starkes Gewitter und anschließendem Dauerregen, was zuerst eine Verschiebung und dann ein schwieriges, technisch anspruchsvolles Rennen mit sich brachte.
Dasselbe Los war der Elite- und Amateurklasse der Männer beschieden. Auch hier forderten die Wetterbedingungen ihr Tribut, doch Daniel Schilling von der RSG Heilbronn 1892 e.V. erkämpfte sich einen hervorragenden 7. Platz.
Sieg für Maximilian beim Einzelzeitfahren
Tags zuvor wurde in Tettnang am Bodensee die Etappe 3 des BaWü-Schüler-Cup als Einzelzeitfahren ausgetragen. Auf der 7,2 km langen Strecke fuhren die Athleten ihr Rennen gegen die Uhr. Gestartet wurde im 30 Sekunden Abstand. In der Klasse U13 holte Maximilian Schick, RSG Heilbronn 1892 e.V., in überragender Manier den Sieg und distanzierte seine Konkurrenten. Dadurch sammelte Maximilian wichtige Cup-Punkte für die Gesamtwertung, die er inzwischen anführt..
Zeit zum Entspannen bleibt wenig. Bereits am kommenden Wochenende findet die nächste Etappe zum BaWü-Schüler Cup in Keltern statt und am 21. 05.2023 wartet das zweite persönliche Highlight beim Heimrennen “Rund um den Wartberg” (Verkehrsübungsanlage der KVW HN) in Heilbronn auf den frischgebackenen Landesmeister.
![]() |
![]() |
![]() |
Radsport Youngster startet erfolgreich in neue Saison
Gleich 2mal aufs Treppchen schaffte es Maximilian Schick (12 Jahre) von der RSG Heilbronn 1892 e.V. zum Beginn der Rennsaison 2023. Während sich der U13-Fahrer beim ersten Rennen in Bellheim (10km, sehr flacher Kurs) am 19.03. noch mit dem 3. Platz begnügen musste, schaffte er es bei regnerischen und kalten Rennbedingungen am 26.03. in Backnang Waldrems souverän auf Platz 1. Gefahren wurden 20 km auf einem welligen, technisch anspruchsvollen Kurs. In dem stark besetzten Fahrerfeld fuhren die jungen Racer der Klassen U13 und U15 gemeinsam, wurden jedoch getrennt gewertet. Max konnte vom Start weg mit den älteren U15 -Fahrern mithalten und fuhr als einziger Fahrer der jüngeren Altersklasse in der 4köpfigen Spitzengruppe mit, machte dabei sogar auch Führungsarbeit. Runde um Runde baute das Quartett (3 U15-Fahrer + Max) den Vorsprung aus und überrundete dabei beinahe das komplette Fahrerfeld. Am Ende sicherte sich Max mit mehr als 3 Minuten Vorsprung auf Platz 2 in der Rennklasse U13 einen souveränen Sieg und wurde damit wiederholt Bezirksmeister. Somit ein hervorragender Einstieg in die Saison 2023. Der Rennkalender für die kommende Saison ist gut gefüllt. Bereits am kommenden Wochenende startet Max beim renommierten Interstuhl Cup (12 Rennen) in Friedrichshafen.
![]() |
. | . | ||
![]() |
![]() |